1
Dein Warenkorb
1
Dein Warenkorb

Basiswissen über Cannabinoide wie CBG,CBD.

Woher kommt CBG und welches Potential hat es?

Cannabigerol, auch bekannt als CBG, ist eine chemische Verbindung, die in der Cannabis-Pflanze vorkommt. Es gehört zu einer Gruppe von Verbindungen, die als Cannabinoide bekannt sind und eine wichtige Rolle im Endocannabinoidsystem des Körpers spielen.

CBG ist eine Vorläuferverbindung für andere Cannabinoide wie THC und CBD. Während der Pflanzenentwicklung wird CBG in der Regel in höheren Konzentrationen produziert, bevor es durch Enzyme in andere Cannabinoide umgewandelt wird.

CBG wurde erstmals in den 1960er Jahren isoliert und untersucht. Seitdem haben Forscher begonnen, sich auf CBG als potenzielle Therapieoption für verschiedene Gesundheitsprobleme zu konzentrieren, einschließlich Entzündungen, Schmerzen, Angstzustände und mehr.

Wie wirkt Cannabigerol?

CBG wirkt im Körper durch Interaktion mit dem Endocannabinoidsystem (ECS), einem komplexen Netzwerk von Rezeptoren und Molekülen, das eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit spielt. CBG interagiert mit verschiedenen Rezeptoren im ECS, einschließlich CB1- und CB2-Rezeptoren, sowie mit anderen nicht-cannabinoiden Rezeptoren.

CBG kann eine Vielzahl von Wirkungen im Körper haben, einschließlich der Hemmung von Entzündungen und Schmerzen, der Unterstützung der Neurogenese (der Bildung neuer Nervenzellen im Gehirn) und der Regulierung der Sekretion von Hormonen und Neurotransmittern.

Einige Forschungsstudien haben auch gezeigt, dass CBG eine Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielen könnte und möglicherweise sogar eine neuroprotektive Wirkung hat, die dazu beitragen könnte, das Risiko von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson zu reduzieren.

Jetzt zum Online Shop

Unterschiede zwischen CBG und CBD

CBG ist auch als „Mutter Cannabinoid“ bekannt, da es als erstes Cannabinoid in der Hanfpflanze entsteht. Durch Enzyme, Sonnenlicht und Wärme zerfällt es dann in die bekannten Cannabinoide wie CBD oder THC. CBG, oder Cannabigerol, ist ein selteneres Cannabinoid in der Hanfpflanze. Somit ist es das Ausgangsmaterial für alle weiteren Cannabinoide und hat daher ein großes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. In vielerlei Hinsichten, könnte man sagen, dass CBG und CBD gemeinsame Schnittmengen aufweisen, wobei das Potential von CBG auf klinischer Ebene viel interessanter eingestuft wird. Generell scheinen die Wirkungsfelder von Cannabigerol (CBG) und Cannabidiol (CBD) recht ähnlich zu sein. CBG wird nach bisherigem Kenntnisstand sogar oftmals eine noch höhere Wirksamkeit zugesprochen.

Wie wendet man CBG an?

Die Anwendung von CBG hängt von der Darreichungsform und dem Grund für die Anwendung ab. CBG kann auf verschiedene Arten angewendet werden, einschließlich:

  1. Sublinguale Anwendung: CBG kann als Tropfen oder Öl unter der Zunge aufgenommen werden, wo es durch die Schleimhaut im Mund aufgenommen wird.
  2. Inhalation: CBG kann durch Verdampfung oder Rauchen von getrockneten Blüten oder Konzentraten inhaliert werden.
  3. Topische Anwendung: CBG-haltige Cremes, Salben und Lotionen können auf die Haut aufgetragen werden, um Schmerzen, Entzündungen oder Hautprobleme zu behandeln.
  4. Kapseln und Pillen: CBG kann in Form von Kapseln oder Pillen eingenommen werden, ähnlich wie bei anderen Nahrungsergänzungsmitteln.

Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Anwendung von CBG von einem Arzt oder einem qualifizierten Fachmann beraten lassen. Die Dosierung und Anwendung von CBG können je nach Person und Grund für die Anwendung variieren. Es ist wichtig, ein qualitativ hochwertiges Produkt von einem vertrauenswürdigen Hersteller zu wählen. Wir haben von der Aufzucht bis zum fertigen Produkt, den gesamten Prozess unter Kontrolle. 100% Qualität.